Der Holocaust-Überlebende Marian Turski spricht auf der LWB-Vollversammlung in Krakau. Er fordert die Delegierten auf, Hassrede zu bekämpfen und die Angst vor Fremden in Mitgefühl für „den Anderen“ zu verwandeln.
Holocaust survivor Marian Turski addresses LWF’s Assembly in Kraków, urging delegates to combat hate speech and turn fear of strangers into empathy for “the other.”
Marian Turski, superviviente del Holocausto, se dirigió a la Asamblea de la FLM en Cracovia e instó a los delegados y las delegadas a luchar contra la incitación al odio y convertir el miedo a los extranjeros en empatía hacia “el prójimo”.
Marian Turski, survivant de l’Holocauste, s’adresse à l’Assemblée de la FLM à Cracovie. Il exhorte les délégués et déléguées à lutter contre les discours de haine et à transformer la peur des étrangers et étrangères en empathie pour « l’autre…
Dlaczego ciągle stykamy się z antysemityzmem, rasizmem, ksenofobię i gwałceniem praw należnych każdemu człowiekowi niezależnie od koloru skóry, poglądów i wierzeń? Dlaczego istnieje strach, uprzedzenia, stereotypy i dehumanizacja ludzi w różnych…
Bei den Gottesdiensten während der Vollversammlung wird das Thema „Ein Leib, Ein Geist, Eine Hoffnung“ aufgegriffen, um die Teilnehmenden zu ermutigen, Kraft in der Einheit zu finden und die Vielfalt der lutherischen Gemeinschaft zu feiern. Tom…
Embracing the "One Body, One Spirit, One Hope" Assembly theme, worship at the Assembly will invite global participants to find strength in unity and celebrate the diversity of the Lutheran Communion. Tom Witt, LWF Assembly Worship Coordinator…
In so genannten Dorfgruppen auf der Dreizehnten Vollversammlung werden die Teilnehmenden über das Thema und die Anliegen der Vollversammlung diskutieren, und die vielfältigen Perspektiven der Weltgemeinschaft erarbeiten. Katariina Kiilunen und…